Ab sofort können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tickets für das Konzert bestellt werden!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
GMW 2022 steht für den 23. GOSPELMUSICWORKSHOP in der Friedenskirche. Vom 2. bis 4. Dezember 2022 treffen sich die Fans der Kölner Gospelszene für einen intensiven und spannenden Workshop an dessen Ende wie gewohnt ein gemeinsames Konzert steht. Beginn ist wie bisher auch am Freitag, das Abschlusskonzert in der Friedenskirche - Baptisten mitten in Köln, dann am Sonntagabend um 19.00 h.
Anmeldungen sind direkt über das Online-Formular möglich. Bitte die Teilnahmebedingungen und Datenschutz beachten. Anmeldeschluss ist der 29. November 2022.
Hygieneschutz: Aktuell gibt es keine Corona bedingten Einschränkungen für Chöre.
Einstudieren modernen Gospels
Gospelfeeling und Interpretation
Groove und Phrasierung
Chorische Stimmbildung
Specials: Solisten-Casting
Solisten-Training (Nur für Teilnehmer, die beim Solisten-Casting ausgewählt wurden)
Ab 14.30 h Registrierung
16.00 - 17.45 h Chortraining
17.45 - 18.00 h Pause
18.00 - 20.00 h Chortraining
20.00 - 20.05 h Abendsegen
20.05 - 22.00 h Solistencasting und -training
12.00 - 14.15 h Probe Dozenten mit Band & Solisten
14:15 - 14.45 h Chorprobe
14:45 - 15.30 h Chorprobe mit Band
15:30 - 15.45 h Pause
15.45 - 17.30 h Generalprobe mit Band
18:50 h Gemeinsames Einstimmen
19.00 h Abschlusskonzert
Onita wurde im State New York geboren. Seit mehr als 15 Jahren lebt sie in Deutschland, ist mit einem Deutschen verheiratet und hat eine vierzehnjährige Tochter. 1997 kommt sie für ein Engagement in Hamburg für drei Monate nach Deutschland. Hier lernt sie ihren Mann kennen und entschließt sich, in Deutschland zu bleiben. Sie arbeitet als Gesangslehrerin und Vocal-Coach.
Onita singt bereits im Alter von zwei Jahren und beginnt - eine typische amerikanische Karriere - im Gospelchor ihrer Heimatgemeinde. Auf Wunsch ihrer Eltern studiert sie nach dem College Architektur in New York City. Doch die Liebe zur Musik bleibt und setzt sich immer wieder durch. Nach dem Job in einem Architekturbüro tritt sie in Gospelshows und am Broadway auf. Dann sattelt sie wieder komplett auf Musik um und steht schon bald mit namhaften Weltstars auf der Bühne.
Als Backgroundsängerin arbeitet sie mit Whitney Houston, Mariah Carey, Patti LaBelle und Mary J. Blige. Onita schreibt auch selbst - Soul, R&B und Gospelstücke. Bis heute singt sie in einem New Yorker Kirchenchor und in den alten Clubs.
Als Ex-Mitglied der "Challengers" und Backgroundsänger von Stevie Wonder beherrscht der Gospel Choir Director des "Royal Liverpool Philharmonic Orchestra" die breite Palette vom Spititual bis zum modernen Gospel. Sein mitreißendes Temperament verwandelt jede Gesangsgruppe in den Chor einer "Black Church".
Nach einer klassisch ausgerichteten Ausbildung zur Kirchenmusikerin, packte sie die Liebe zur Gospelmusik. Sie nahm daraufhin regelmäßig an Ausbildungskursen für Gospel-Chorleiter in Stockholm, Schweden teil und erhielt bei renommierten Chorleitern und Sängern eine Ausbildung in internationaler Zeichen- und Dirigiersprache der Black Gospel Musik.
Es folgten weitere Fortbildungen sowie ein reger musikalischer Austausch ab 1996 durch intensive Kontakte zu diversen afroamerikanischen und international bekannten Gospelmusikern und
Chorleitern, die sie als Leiterin der „Gospelacademy Krefeld“ bei Ihren Festivals zu Gast hatte. Als Gastdirigentin trat sie u.a. auch beim "Music & Arts-Seminar" von Edwin und Bishop Walter
Hawkins in Oakland, Kalifornien auf.
Sie leitet regelmäßig sechs Gospelchöre zwischen Krefeld und Bonn und ist auch als Dozentin für "Contemporary Black Gospel" national und international unterwegs.